Wie testen Sie eine Matratze?
Wenn Sie eine neue Matratze kaufen möchten, gehen Sie am besten kein Risiko ein. Schließlich wollen Sie keine falsche Entscheidung treffen, denn Ihr Schlaf steht auf dem Spiel. Außerdem ist eine Matratze oft eine große Investition. Wie gehen Sie also vor? Das Testen von Matratzen ist der Schlüssel! Mit diesen drei Tipps wird sich Ihre Investition lohnen.
Tipp 1: Vereinbaren Sie einen Termin für eine professionelle Schlafberatung
Ein wahlloses Testen von Matratzen in einem Bettengeschäft ist sinnlos. Davon müssen wir Sie wahrscheinlich nicht überzeugen. Es ist klüger, im Voraus einen Termin bei einem Bettenspezialisten oder einem Matratzengeschäft zu vereinbaren. Auf diese Weise schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Der Schlafberater hat genügend Zeit für Sie und Sie können auf die fachkundigen Erklärungen eines echten Spezialisten auf diesem Gebiet zählen. Er oder sie wird Ihnen die Unterschiede zwischen den verschiedenen Matratzentypen und den unterschiedlichen Materialien genau erklären. Dank einiger gezielter Fragen wird dieser Experte bald eine Vorstellung davon haben, welche Matratze am besten zu Ihren Schlafbedürfnissen passt. Je mehr Sie also über Ihre Schlafgewohnheiten und Vorlieben erzählen, desto individueller wird die Beratung ausfallen. Einige Bettwarenspezialisten können auch Ihr Schlafprofil messen. Stellen Sie sich das bitte nicht unheimlich vor! Sie legen sich einfach auf eine Matratze in einer separaten Kabine. Dann nehmen Sie verschiedene Schlafpositionen ein, während ein Analysegerät alle Daten aufzeichnet. Das ist superpraktisch, denn so erfährt der Schlafberater genau, welche Unterstützung Ihr Körper braucht. So kann er oder sie Ihnen noch besser die perfekte Matratze empfehlen und auch den Lattenrost ganz auf Ihren Körper abstimmen.
Tipp 2: Das Testen Ihrer idealen Matratze braucht Zeit
Möchten Sie eine Matratze in nur wenigen Minuten ausprobieren? Dann müssen wir Sie leider enttäuschen. Denken Sie daran: Eine gute Nachtruhe ist lebenswichtig! Denn nur wenn sich Ihr Körper in der Nacht richtig erholen kann, sind Sie am nächsten Morgen ausreichend ausgeruht und bereit für einen neuen Tag. Eine schlechte Matratze ist der größte Killer für Ihren Schlaf! Nehmen Sie sich also genügend Zeit, um sie auszuprobieren. Ziehen Sie ruhig Ihre Jacke und Schuhe aus und tragen Sie bequeme, locker sitzende Kleidung. Nehmen Sie Ihre bevorzugte Liegeposition ein, schließen Sie die Augen und … entspannen Sie sich! Schlafen Sie zu Hause mit einer Schlafmaske? Nehmen Sie diese auf jeden Fall mit in den Laden und lassen Sie sich durch nichts und niemanden ablenken. Versuchen Sie, Ihre Muskeln so weit wie möglich zu entspannen, so wie Sie es auch zu Hause tun würden. Und dann bleiben Sie etwa 10 Minuten lang liegen. Geben Sie der Matratze eine Note und gehen Sie dann zur nächsten Matratze über. N nach einer Weile werden Sie spüren, welche Matratze Ihnen den meisten Komfort bietet.
Tipp 3: Probeschlafen beginnt zu Hause
Haben Sie sich persönlich von einem Schlafspezialisten beraten lassen? Und haben Sie sich die Zeit genommen, Ihre Matratze vor dem Kauf ausgiebig im Geschäft zu testen? Wenn Sie beide Fragen mit einem klaren ‚Ja‘ beantworten können, sind Sie schon ziemlich sicher, dass Sie die richtige Wahl getroffen haben. Aber sobald Sie zu Hause sind, beginnt der eigentliche Test – das Schlafen! Die Gewöhnung an eine neue Matratze braucht Zeit. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie nach ein paar Nächten immer noch nicht begeistert sind. Jede Matratze braucht eine gewisse Zeit, um „einzuschlafen“. Planen Sie daher mindestens drei bis vier Wochen ein, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen. Die Chancen stehen gut, dass Sie danach wie ein Baby schlafen werden. Haben Sie noch Zweifel? Dann wenden Sie sich innerhalb der „Probeschlafzeit“ an den Schlafberater. Übrigens ist es eine gute Idee, sich vor dem Kauf nach der Anzahl der Tage zu erkundigen, an denen Sie den Schlaf testen können. In der Regel sind dies etwa 30 bis manchmal 100 Tage! Fragen Sie, wie der Bettenspezialist Ihnen entgegenkommt, wenn Ihnen die Matratze nicht gefällt. Denn gute Vereinbarungen machen gute Freunde.
Sie möchten wissen, wann Ihre Matratze ausgetauscht werden muss? Das verraten wir Ihnen gerne in diesem Artikel.