Je nachdem, in welche Qualität Sie investiert haben, stehen Sie alle 5 bis 10 Jahre vor der Wahl einer neuen Bettdecke. Aber was ist eine gute Bettdecke? Innerhalb dieses Zeitraums kann sich vieles ändern: Ihr Körper, das Haus, in dem Sie leben, oder Ihre Beziehung, um nur einige Dinge zu nennen.
Was bestimmt Ihre Wahl einer guten Bettdecke?
Nehmen Sie sich etwas Zeit, bevor Sie sich vom „besten Angebot“ oder dem „günstigsten Preis“ verführen lassen, auch wenn dies bei Ihrer Wahl eine Rolle spielen mag. Stellen Sie sich die Frage: Was haben Sie oder was brauchen Sie und Ihr Schlafgefährte? Das ist es, worüber wir in diesem Blog sprechen wollen.
Welche Bettdecke passt zu Ihnen?
Um eine Bettdecke auszuwählen, sollten Sie Ihre Schlafumgebung, sich selbst als Person und Ihre Weltanschauung berücksichtigen. Das Zusammenspiel zwischen diesen Faktoren bestimmt Ihre Wahl. Sie werden zweifellos die perfekte Bettdecke finden, wenn Sie sich etwas Zeit für die Selbstreflexion nehmen.
Ihre Bettdecke und Schlafumgebung
Die meisten Menschen schlafen in einem Bett, das sich in einem Schlafzimmer befindet. Diese Umgebung ist bei etwa 18 Grad Celsius ideal. Wir alle wissen, dass zwischen Theorie und Praxis oft Welten liegen. Haben Sie also ein kühles Schlafzimmer, das auch in den Sommermonaten eine ziemlich konstante Temperaturentwicklung aufweist? Oder schlafen Sie in einem Schlafzimmer, das im Winter eiskalt ist und im Sommer eher einer Sauna gleicht? Oder sind Sie gerade in ein neu gebautes Haus oder eine Wohnung mit einer energieeffizienten Dämmhülle gezogen und die Temperatur wird ständig kontrolliert? Schlafen Sie bei offenem oder geschlossenem Fenster oder haben Sie eine Klimaanlage im Schlafzimmer?
Kurz gesagt, die Temperatur Ihrer Schlafumgebung ist wichtig! Auch die Industrie hat sich darüber Gedanken gemacht und in den Benelux-Staaten werden Bettdecken daher meist in vier Wärmeklassen eingeteilt. In einem früheren Blog haben wir die Wärmeklassen von Bettdecken bereits näher beleuchtet: Welche Bettdecke ist die wärmste?
Eine Wärmebewertung gibt Ihnen zumindest einen guten Einblick in die Auswahlmöglichkeiten, die Sie bei welcher Temperatur haben. Allerdings haben Sie immer noch nicht genug Informationen, um allein auf dieser Grundlage eine gute Wahl zu treffen.
Ihre persönlichen Vorlieben
Wie sieht Ihre Situation aus? Und wenn Sie nicht alleine schlafen, ist es am besten, wenn Sie sich gegenseitig abfragen, um zu sehen, wie Sie zusammenpassen. Liegen die Antworten zu weit auseinander? Kein Grund zur Sorge! Dann entscheiden Sie sich einfach für zwei getrennte Bettdecken. Das ist vielleicht etwas weniger romantisch, aber die beste Lösung.
Wahrnehmung von Wärme
Wird Ihnen leicht heiß oder mögen Sie es in Ihrem Bett schön warm? Stellen Sie diese Frage ganz lässig auf einer Familienfeier und Sie werden die nächste Stunde lang nicht viel sagen müssen. Jeder hat seine eigenen Erfahrungen und Vorstellungen.
Was wissen wir über die Temperatur unseres Körpers? Die Kerntemperatur Ihres Körpers sinkt automatisch auf Anweisung Ihres Biorhythmus in den Abendstunden und während des Schlafs. Der tiefste Punkt wird also zwischen vier und fünf Uhr morgens erreicht. Wenn Sie schlafen, ist auch die Hauttemperatur am besten auf die Kerntemperatur abgestimmt. Das fühlt sich sicher und unbedrohlich an, denn wenn Ihnen zu kalt oder zu heiß wird, beginnt Ihr Körper zu reagieren, um Ihre Organe und Ihr Gehirn zu schützen. Das stört den Schlaf.
Die Wärmeregulierung oder Thermoregulierung der Füllung und des Inletts einer Bettdecke spielt also eine Rolle.
Auch das Gewicht der Bettdecke hat einen Einfluss auf die Wahrnehmung von Wärme. Das Gewicht kann durch die Füllung bestimmt werden. Reine Daunen sind zum Beispiel leichter als Schafwolle. Aber auch die Verwendung einer Doppel- oder Vier-Jahreszeiten-Version wirkt sich auf das Gewicht aus. Zwei Daunenbetten übereinander wiegen logischerweise mehr. Ich bin eigentlich kein Befürworter von Vierjahreszeiten-Bettdecken. Es scheint die ideale Lösung zu sein, aber meiner Erfahrung nach ist es besser, in zwei separate Lösungen für Sommer und Winter zu investieren.

Unterschätzen Sie auch nicht die Geschmeidigkeit der Füllung und des Inletts. Eine Füllung und ein Inlett, die sich geschmeidig an Ihren Körper anschmiegen, sorgen für eine bessere Passform und Verbindung mit Ihrer Bettdecke. Eine steifere Version lässt mehr Luft zirkulieren und lässt sozusagen Wärme entweichen. Das kann manchmal wirklich einen Unterschied in der Wärmeleistung ausmachen!
Belüftung
Genau wie bei einem Haus gehen Isolierung und Belüftung am besten Hand in Hand. Andernfalls kommt es zu Hitzespitzen oder Feuchtigkeitsproblemen und Sie wachen auf und fühlen sich zu heiß oder völlig klamm.
Beziehen Sie also am besten die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften des Bettbezugs und der Füllung in Ihre Entscheidungsfindung mit ein. Denn Schwitzen oder übermäßiges Schwitzen unter einer Bettdecke kann zu einem beträchtlichen Teil verhindert werden, wenn Sie dies in Betracht ziehen.
Hygiene und Allergie
Ein ziemlich großer Teil unserer Bevölkerung ist allergisch gegen die von Hausstaubmilben produzierten Allergene. Es wird oft gesagt, dass es am besten ist, eine synthetische und gut waschbare Bettdecke zu wählen. Denn ab 60°C werden die Allergene abgetötet. Heute haben Sie jedoch eine größere Auswahl. Wollfett oder Lanolin ist ein natürlicher Bestandteil einer Wollfüllung und allergikerfreundlich. Daunen, insbesondere in den reinen Anteilen ab 90% Daunen, bieten ebenfalls einen hervorragenden Schutz gegen Hausstaubmilben.
Hygiene wird oft in einem Atemzug mit Allergie genannt. Richtiges Lüften oder eine ordentliche Reinigung ist oft mehr als genug für eine Bettdecke. Waschen ist nicht immer notwendig und hat auch einen Einfluss auf die Lebensdauer Ihrer Bettdecke. Achten Sie auch auf die Trocknungszeit. Denn eine gut gewaschene, aber schlecht getrocknete Bettdecke scheint zwar hygienisch zu sein, ist es aber in Wirklichkeit nicht!
Die Bettdecke und Ihr Weltbild
Seltsamer Titel? Stimmt! Aber was glauben Sie, wie wichtig Ihr CO2-Fußabdruck ist? Wie und wo wird Ihre Bettdecke hergestellt? Werden Container aus fernen Ländern importiert oder entscheiden Sie sich für eine lokale Produktion?
Und was passiert mit Ihrer Bettdecke, wenn Sie sie wegwerfen möchten? Möchten Sie unter pflanzlichen Fasern wie Kapok, Baumwolle oder Leinen schlafen? Oder bevorzugen Sie tierische Füllungen wie Wolle, Kamel- oder Ziegenhaar? Oder bevorzugen Sie moderne und recycelbare Polyesterfasern?

Für die Herstellung von Baumwolle oder für die Reinigung bestimmter Füllungen wird viel Energie und Wasser verbraucht. Bestimmte Chemikalien oder Bleichmittel sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Produktionsprozesses. Viele Unternehmen setzen sich für nachhaltige und sozialverträgliche Produktionsmethoden ein. Sie werden diesen Unterschied nicht immer in der Qualität spüren, aber Sie werden sehen, dass er sich im Preis widerspiegelt.
Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit spielen in Industrie und Produktion eine große Rolle. Die Vorschriften der Länder und Kontinente werden immer strenger. Auch Sie als Verbraucher können hier eine bewusste Entscheidung treffen … oder nicht.
Was ist eine gute Bettdecke: Häufig gestellte Fragen
Is een vierseizoenendekbed kopen het best?
Ich bin nicht wirklich ein Fan einer Vier-Jahreszeiten-Version. Es scheint die ideale Lösung zu sein, aber meiner Erfahrung nach ist es besser, in zwei separate Lösungen zu investieren, wenn sich die Temperatur in Ihrem Schlafzimmer mit der Jahreszeit ändert.
Is slapen met je raam open gezond?
Das Schlafen bei offenem Fenster ist gut für die Luftqualität und die Sauerstoffmenge im Raum. Gleichzeitig ist es wichtig, auch die Temperatur des Raums zu berücksichtigen. Sie werden nach dem idealen Gleichgewicht zwischen frischer Luft und einer angenehmen Temperatur suchen. Schließen Sie also Ihre Fenster tagsüber und öffnen Sie sie kurz vor dem Schlafengehen.
Is een echt donsdeken anti-allergisch?
Ja! Daunen, insbesondere in den reinen Verhältnissen ab 90% Daunen, bieten auch einen hervorragenden Schutz gegen Hausstaubmilben. Daunendecken sind luftig und dicht gewebt. Wenn Sie ein Nomite-Etikett auf der Bettdecke haben, wissen Sie, dass zumindest die Milbe nicht eindringen kann. Das Allergen leider schon. Aber seien Sie versichert, dass eine Hausstaubmilbe diese Umgebung nicht mag.
Welk dekbed is het beste als je veel zweet?
Bettdecken mit stark feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften sind Ihre beste Wahl. Natürliche Materialien wie Bambus, Wolle, Kamelhaar, Kapok, Leinen, Kaschmir oder Seide sind rein oder in Kombination die beste Wahl. Bevorzugen Sie synthetische Fasern? Dann probieren Sie High-Tech, ultrafeine und hohle (Mikro-)Fasern aus Polyester.