Elektrische Bettdecke

Schlaftipps, die Sie durch warme Nächte bringen

16 Okt., 2023
Jürgen Swinnen

Die Sommer scheinen immer heißer zu werden. Da stellt sich die Frage: Wie können Sie bei diesen hohen Temperaturen und in heißen Nächten gut schlafen? Mit diesen Schlaftipps verschaffen wir Ihnen etwas Abkühlung!

Zu heiß zum Schlafen?

Sie sind herrlich … diese lauen Sommerabende. Lange draußen zu sitzen und die untergehende Sonne zu genießen. Köstlich! Bis es Zeit ist, schlafen zu gehen. Wenn Sie Pech haben, ist es in der Zwischenzeit auch drinnen zu heiß geworden, und dann fällt es Ihnen natürlich viel schwerer, einzuschlafen. Erkennbar?

An sich ist diese Situation nicht überraschend, da die Temperatur eines der wichtigsten Elemente ist, wenn es um Ihr Schlafklima geht. Die anderen Aspekte, die Sie mit dem Schlafklima in Verbindung bringen können, sind: Belüftung, Feuchtigkeitsregulierung und Wärmeregulierung. Alle diese Elemente sind miteinander verbunden und beeinflussen Ihren Schlaf.

Ventilator für besseren Schlaf

Wenn Sie sich die Temperatur Ihres Körpers ansehen, können wir eine Reihe von Dingen beobachten. Ihre Kerntemperatur schützt Ihre Organe und Ihr Gehirn und liegt bei 36 bis 37 Grad Celsius. Diese Temperatur sinkt am Abend um etwa 1 Grad, wenn die Schlafenszeit näher rückt. Auf diese Weise verbraucht Ihr Körper weniger Energie. Wenn Sie tiefer schlafen, wird Ihre Hauttemperatur immer näher an die Kerntemperatur Ihres Körpers heran. Daher strahlt Ihr Körper Wärme ab, wenn Sie schlafen.

Wenn die Nacht fortschreitet und Sie sich dem Zeitpunkt des Aufwachens nähern, vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden Werten wieder. Ihre Kerntemperatur normalisiert sich und Ihre Haut kühlt langsam ab. Wenn Sie tagsüber Ihre Hauttemperatur messen würden, weicht sie erheblich von der Kerntemperatur ab. Ein faszinierendes Spiel, das sich jeden Tag wiederholt. Ein Prozess, der übrigens im Rahmen des sogenannten ‚zirkadianen Rhythmus‘ stattfindet. Das Wort stammt aus der lateinischen Sprache und bedeutet ‚etwa einen Tag‘ (circa dia).

Im Sommer ist es jedoch nicht so einfach, die Kerntemperatur Ihres Körpers zu senken. In Ihrem Schlafzimmer und damit auch in Ihrem Bett ist es manchmal zu heiß. Um sich abzukühlen, wird Ihr Körper schwitzen, oder anders gesagt, Sie werden unter nächtlichem Schwitzen leiden.

Wie können Sie im Sommer besser schlafen? 4 Tipps!

Im Sommer gut zu schlafen kann eine Herausforderung sein, besonders wenn übermäßige Hitze Ihren Schlaf stört. Zum Glück gibt es ein paar Tricks und Tipps, um in warmen Nächten besser zu schlafen.

Tipp 1: Nehmen Sie vor dem Schlafengehen eine lauwarme Dusche, der Zeitpunkt ist wichtig!

Eine lauwarmeDusche kurz vor dem Schlafengehen kann dazu beitragen, Ihre Körpertemperatur zu senken und Sie vor dem Schlafengehen zu entspannen. Ihre Blutgefäße weiten sich und Ihr Körper wird auf diese Weise die Körperwärme reduzieren wollen.

Achten Sie auch darauf, dass Sie atmungsaktives Bettzeug wählen. Zum Beispiel aus:

  • Baumwolle
  • tencel
  • Bambus
  • Leinen
  • Wolle

Dies reduziert den Wärmestau im Bett. Verwenden Sie dünne, leichte und stark wärmeregulierende Bettdecken oder entfernen Sie die Füllung aus dem Bezug und schlafen Sie nur unter Ihrem Bettzeug. Vor allem die Wirkung einer Bettdecke wird oft unterschätzt. Wählen Sie wirklich eine Bettdecke, die Wärme, Feuchtigkeit und Belüftung reguliert.

Tipp 2: Halten Sie Ihr Schlafzimmer so kühl wie möglich

Natürlich ist die Installation einer Klimaanlage eine ideale Lösung, aber Sie können auch mit einem Ventilator kühlen. Hängen Sie bei Bedarf einen Eisbeutel vor den Ventilator, um die Luft zusätzlich zu kühlen.

Schlafendes Fenster zur Belüftung geöffnet

Lassen Sie ein Fenster angelehnt, damit die Luft zirkulieren kann. Allerdings ist es in diesem Fall wichtig, dass die Außentemperatur nicht höher ist als die Temperatur in Ihrem Schlafzimmer. Die ideale Temperatur im Schlafzimmer liegt bei etwa 18°C. Sobald die Temperatur über 20°C steigt, wird das Schlafen zunehmend schwieriger.

Dann sind Verdunkelungsvorhänge zu empfehlen. Sie helfen, das Tageslicht fernzuhalten, besonders in den frühen Morgenstunden.

Tipp 3: Behalten Sie Ihren regelmäßigen Schlafrhythmus bei

Es ist verlockend, länger aufzubleiben, denn schließlich bleibt es länger hell. Oder vielleicht warten Sie, bis es abends kühler wird. Unsere biologische Uhr mag jedoch Regelmäßigkeit. So bleibt Ihr Schlaf-Wach-Rhythmus unverändert und die Produktion von z.B. Melatonin erfolgt etwa zur gleichen Zeit. Bleiben Sie also Ihrem Schlafplan treu, damit sich Ihr Körper an einen bestimmten Schlafrhythmus gewöhnt, und zwar auch im Sommer.

Tipp 4: Vermeiden Sie Alkohol und Koffein, besonders bei großer Hitze

Noch ein Glas Wein an diesem warmen Abend. Wunderbar, um den Tag ausklingen zu lassen. Leider ist es oft katastrophal für eine gute Nachtruhe. Vermeiden Sie (viel) Alkohol und Koffein, vor allem am Abend, kurz vor dem Schlafengehen. Beide Substanzen werden von Ihrem Körper im Schlaf abgebaut, stimulieren Ihr System und erhöhen Ihre Körpertemperatur. Es ist daher logisch, dass sie Ihren Schlaf stören oder das Einschlafen erschweren können.

Vor allem Alkohol ist ein heimtückischer Akteur, denn Sie schlafen zwar oft problemlos ein, aber Sie schlafen leichter und wachen mehrmals in der Nacht auf, was Ihre Schlafeffizienz verringert.

Warme Nacht vor dem Schlafengehen

Welche Temperatur ist zu heiß zum Schlafen?

Im Sommer wird es schnell zu heiß, um gut schlafen zu können. Das liegt daran, dass unser Körper in der Nacht gerne abkühlt, um Energie zu sparen. Die Abkühlung unseres Körpers hilft uns, eine gute Nachtruhe zu haben. Prüfen Sie auch die durchschnittliche Temperatur pro Monat, um zu wissen, welche Nächte am heißesten sind.

Damit Sie richtig schlafen können, sollte Ihr Zimmer eigentlich folgende Temperatur haben. Haben Sie eine Klimaanlage? Dann können Sie die Temperatur im Sommer auf diese Werte einstellen:

unter 18 Grad(Zu) kühl / kalt
18 GradPerfekt
bis zu 20 GradMachbar
Über 20 GradZu warm, deutliche Wirkung spürbar

Die ideale Temperatur im Schlafzimmer hängt von der Wahl Ihrer Bettdecke ab. Ist Ihr Schlafzimmer warm? Dann wählen Sie eine Sommervariante, eine extra dünne Sommerbettdecke oder schlafen Sie nur unter Ihrem Bettbezug ohne Füllung. Wenn Sie mit Klimaanlage schlafen, kann Ihre Bettdecke immer gleich bleiben.

Warum brauchen Sie im Sommer weniger Schlaf?

Die Exposition gegenüber natürlichem Licht spielt dabei eine wichtige Rolle. Morgens ist es früher heller und in den Abendstunden bleibt es im Sommer länger hell. Infolgedessen beginnt auch die Produktion des Schlafstarters Melatonin später. Es dauert also länger, bis Sie schläfrig werden. Schlafforschern zufolge könnte dies dazu führen, dass Sie pro Nacht bis zu 10 Minuten weniger schlafen.

Manche Menschen erleben dies mehr als andere. Sie fragen sich, warum sie im Sommer so schlecht schlafen. Oft macht das Sonnenlicht sie morgens aktiver, während sie abends nur schwer einschlafen können. Dadurch entsteht ein vorübergehender Schlafmangel. Die scheinbar aktiven Vormittage verdecken dies, aber mit der Zeit fühlen Sie sich müde. Eine gute Verdunkelung Ihres Schlafzimmers und die Beibehaltung einer gewissen Regelmäßigkeit sind in der Regel eine gute Lösung. Stehen Sie am besten immer zur gleichen Zeit auf, auch wenn es Ihnen etwas schwerer fällt, einzuschlafen. Nach ein paar Tagen werden Sie immer leichter einschlafen.

Fazit

Denken Sie daran, dass ein guter Schlaf für Ihr allgemeines Wohlbefinden unerlässlich ist, insbesondere im Sommer, wenn warme Nächte die Qualität Ihres Schlafes beeinträchtigen können. Mit diesen Tipps und Tricks können Sie hoffentlich auch in lauen Sommernächten einen erfrischenden und erholsamen Schlaf genießen.

Gehen Sie gut vorbereitet in den Sommer und stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um Ihren Körper und Geist zu entspannen und gut zu schlafen. Lassen Sie nicht zu, dass die Sommerhitze Sie daran hindert, sich gut zu erholen!

Besserer Schlaf in warmen Nächten

Schlaftipps für warme Nächte: häufig gestellte Fragen

Hoe krijg je het snel koud in bed?

Wenn es nachts heiß ist und Sie keine Klimaanlage haben, können Sie z.B. einen Eisbeutel hinter den Ventilator hängen. Sie können auch etwas lauwarmes Wasser auf Ihren Körper auftragen, um sich abzukühlen.

Is slapen met airco gezond?

Schlafen mit einer Klimaanlage ist kein Problem. Vermeiden Sie, dass kalte Luft direkt an Ihren Körper strömt. Zugluft kann zu leichten Beschwerden wie Husten oder Muskelschmerzen durch einen kalten Nacken oder Rücken führen. Achten Sie auch darauf, dass die Klimaanlage nicht staubig oder schmutzig ist.

Is een warme slaapkamer gezond?

Es ist nicht gut, in einem Schlafzimmer zu schlafen, das zu warm ist. Der Grund dafür ist, dass unser Körper nachts abkühlen muss, um gut zu schlafen. Am besten schlafen Sie in einem Raum mit etwa 18 Grad. Zu warm ist nicht direkt ungesund, schlecht zu schlafen schon.