Elektrische Bettdecke

Elektrische Heizdecken: der Weg zum Energiesparen?

12 Aug., 2023
Jürgen Swinnen

Welche sind die besten Heizdecken, die Sie im Winter warm halten?

Wärmedecken werden immer beliebter. Es gibt sie in zwei Varianten: Unterdecken und Überdecken. Die Decken bestehen aus Drähten, die Wärme erzeugen, wenn elektrischer Strom durch sie geleitet wird. So können Sie schnell ein vorgewärmtes Bett genießen. Allerdings ist nicht jeder gleichermaßen begeistert von diesen Decken. Sind sie denn feuerfest? Und ist es wirklich die perfekte Lösung, um Energie zu sparen?

Eine Heizdecke wird verwendet, um ein Bett zu erwärmen. Ein Synonym für diese Art von Decke ist Heizdecke oder Wärmedecke. Normalerweise dauert es eine Weile, bis das Bett die richtige Temperatur erreicht hat. Der Vorteil dieser Decke ist, dass sie das kalte Bett schnell und bequem aufwärmt. Es gibt sie als elektrische Unterbetten und elektrische Überbetten.

Elektrische Unterbetten

Eine elektrische Unterbettdecke ist speziell für das Bett konzipiert. Legen Sie die Decke unter Ihre Bettdecke und auf Ihr Spannbetttuch, um Ihr Bett vorzuwärmen. Schalten Sie die Decke etwa 10 bis 30 Minuten vor dem Schlafengehen ein und genießen Sie ein herrlich vorgewärmtes Bett. Schalten Sie die Wärmedecke aus, wenn Sie schlafen gehen.

Elektrische Oberbettdecke

Elektrische Heizdecken sind eher wie normale Heizdecken. Sie können diese Heizdecke verwenden, wenn Sie z.B. auf dem Sofa sitzen und Ihnen kalt wird. Die Decke wärmt sich sofort auf und Sie können sie einfach wie eine Fleecedecke um sich wickeln.

Elektrodecken

Wie funktioniert eine Heizdecke?

Elektrische Unter- und Überdecken funktionieren in etwa auf die gleiche Weise. Im Inneren der Decken befinden sich Drähte, die Wärme erzeugen, wenn Strom durch sie fließt. Bei den meisten Modellen wird die Wärme durch einen Temperaturregler oder eine Zeitschaltuhr gesteuert, die je nachdem, ob Sie leicht oder stark frieren, unterschiedlich eingestellt werden kann.

Elektrische Unterbetten und Oberbetten unterscheiden sich in Bezug auf die Funktionsweise und die Platzierung. Bei Unterbetten kommt die Wärme von unten. Dadurch wird die Wärme von der Matratze oder der Decke zurückgehalten. Auf diese Weise halten elektrische Unterbetten mehr Wärme zurück als elektrische Oberbetten.

Eine elektrische Oberbettdecke wird wie eine normale Decke verwendet und über Sie gelegt. Auf diese Weise hält diese Decke die Körperwärme und die erzeugte Wärme zurück. Allerdings speichern Oberbetten weniger Wärme als Unterbetten, da eine Seite der Decke der kälteren Umgebungstemperatur ausgesetzt ist.

Beeinträchtigt eine Heizdecke meine Schlafqualität?

Dank dieser Lösung sorgen Sie dafür, dass Ihr Bett schön warm ist, bevor Sie schlafen gehen. Das ist die ganze Idee einer Heizdecke. Besonders in kalten Schlafzimmern oder schlecht isolierten Schlafbereichen kann es sehr angenehm sein, mit einer Heizdecke zu schlafen.

Kann man eine Heizdecke die ganze Nacht anlassen?

Nein, es ist nicht ratsam, mit der Bettdecke einzuschlafen. Dies beeinträchtigt die Qualität Ihres Schlafes. Wenn es zu heiß ist, fällt es Ihnen schwer einzuschlafen und Sie wachen auch während des Schlafs auf, wenn es für Ihren Körper zu heiß ist.

Warum ist das so? Unser Schlafzyklus wird durch den zirkadianen Rhythmus gesteuert. Dieser Rhythmus basiert auf Ihrer eigenen, inneren biologischen Uhr, die von Ihrem Gehirn gesteuert wird. Diese Körperuhr empfängt alle möglichen Signale aus der Umwelt, einschließlich Lichteinfall, Ernährung und Bewegung. Der Körper reagiert auf diese sogenannten „Zeitgeber“.

Ist eine Heizdecke gut für Ihre Gesundheit?

Die Steuerung unserer Körpertemperatur wird durch den zirkadianen Rhythmus geregelt. So liegt die Kerntemperatur unseres Körpers im Durchschnitt bei 37 Grad Celsius. Zum Schlafen sinkt diese Kerntemperatur jeden Abend leicht ab, auf etwa 36 Grad. Unser Körper bereitet sich darauf vor, weniger Energie zu verbrauchen und sich auszuruhen. Wenn der Morgen naht, steigt unsere Kerntemperatur allmählich wieder an. Unsere Hauttemperatur steigt während des Schlafs an und gleicht sich mit der Kerntemperatur aus. Am Morgen sinkt die Hauttemperatur dann wieder. Zu warmes Schlafen hat also Auswirkungen auf Ihren Schlaf und damit auf Ihre Gesundheit.

ist-eine-elektrische-Decke-gut-oder-nicht

Zu warme Umgebungstemperaturen während des Schlafs können diesen Prozess stören und Müdigkeit verursachen. Warme Temperaturen im Zimmer erhöhen die Körpertemperatur. Auch wenn Sie körperlich und geistig müde sind, kann eine zu heiße Temperatur Sie am Einschlafen hindern.

Dies beeinflusst nicht nur das Einschlafen, sondern auch die Schlafqualität. Es ist sogar erwiesen, dass die Temperatur einen Einfluss auf den Tiefschlaf hat. Unsere Körpertemperatur und die Umgebungstemperatur spielen also eine wichtige Rolle für einen entspannten Schlaf. Untersuchungen haben ergeben, dass die beste und gesündeste Schlafzimmertemperatur bei etwa 18 Grad Celsius liegt. Dies kann jedoch von Mensch zu Mensch leicht variieren. Streben Sie daher eine Temperatur zwischen 15 und 20 Grad an(Quelle: Sleepfoundation).

Ist eine Heizdecke sicher?

Obwohl Heizdecken immer beliebter werden, fragen sich viele Menschen, ob sie sicher sind. Viele Menschen befürchten, dass die Decken brandgefährlich sind. Es ist daher wichtig, die Decken richtig zu verwenden. Deshalb müssen sie bestimmte Sicherheitsanforderungen erfüllen. Sie sind anfällig für Abnutzung und Verschleiß, was im Laufe der Zeit zu Kurzschlüssen oder Bränden führen kann. Befolgen Sie daher die Tipps der Feuerwehr zum sicheren Umgang mit diesen Decken:

  • Sie möchten die Heizdecke aufbewahren? Dann falten Sie sie nicht, sondern rollen Sie die Decke auf. Das Falten kann die elektrische Verdrahtung beschädigen und Kurzschlüsse verursachen.
  • Sie benutzen die Decke nicht mehr? Dann ziehen Sie immer den Stecker aus der Steckdose. Denn wenn Sie den Stecker in der Steckdose lassen, kann dies zu Überhitzung und Feuer führen.
  • Heizdecken halten etwa 7 Jahre. Ersetzen Sie die Decke rechtzeitig. Der Grund dafür ist, dass die Kabel bei alten Decken schneller beschädigt werden.
  • Stellen Sie in jedem Raum, in dem Heizdecken verwendet werden, einen Rauchmelder auf. Dann können Sie, falls etwas schief geht, rechtzeitig eingreifen.
elektro-decken-sicherheit

Was verbraucht eine Heizdecke?

Eine Heizdecke verwenden, anstatt die Heizung aufzudrehen: macht das wirklich einen großen Unterschied bei den Kosten? Die Decke wird mit Strom betrieben, was bedeutet, dass Sie den Gasverbrauch senken. Obwohl der Verbrauch von Heizdecken variiert, verbrauchen diese Heizdecken im Durchschnitt 50-60 Watt pro Stunde (0,05 bis 0,06 kWh).

Wenn Sie also im Winter eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen eine Heizdecke einschalten, kostet das etwa 10 € im Jahr. Die Verwendung einer Heizdecke ist also viel billiger als eine Heizung.

Fazit

Heizdecken sind ein nützliches Hilfsmittel, um unter anderem Ihr Bett zu erwärmen. Die elektrischen Drähte in der Decke erzeugen Wärme, wenn Strom durch sie geleitet wird. Sie ist zwar nützlich, um Ihr Bett zu erwärmen, aber es ist nicht empfehlenswert, die Decke während des Schlafs anzulassen.

Ein zu warmes Zimmer und eine zu hohe Körpertemperatur wirken sich in der Tat negativ auf unsere Schlafqualität aus. Darüber hinaus ist es wichtig, den Brandschutz zu berücksichtigen. Schließlich kann eine Heizdecke, wie jedes andere elektrische Gerät, zu Kurzschlüssen und Bränden führen.

Befolgen Sie daher die besprochenen Tipps der Feuerwehr. Wenn Sie den Brandschutz und Ihre Schlafqualität richtig berücksichtigen, kann eine Heizdecke sicherlich eine gute Möglichkeit sein, hohe Energiekosten zu sparen. In der Tat verbrauchen diese Decken im Durchschnitt nur 0,05 bis 0,06 kWh pro Stunde. Ein verantwortungsvoller Luxus für den Schläfer, der gerne bequem einschläft.

Hoelang kan een elektrisch deken aan staan?

Verwenden Sie die Decke am besten, um Ihr Bett vorzuwärmen. Danach schalten Sie sie am besten wieder aus. Denn die Wärme hat Auswirkungen auf Ihre Schlafqualität.

Wat verbruikt een elektrische deken?

Im Durchschnitt nur 0,05 bis 0,06 KwH, das ist also nicht allzu schlecht. Achten Sie darauf, dass Ihre Bettdecke senkrecht zu Ihrem Bett liegt, da Sie sonst die Luft aufheizen.