Schlafen auf dem Bauch ist schlechter für Ihren Rücken als auf dem Rücken, weil Muskeln und Gelenke zusätzlich belastet werden. Im Allgemeinen ist das Schlafen auf dem Bauch eine schlechte Haltung, vor allem weil die Wirbelsäule (Rückgrat) ständig unter Spannung steht. Wir beziehen uns hier auf die Haltung, die Sie zum Einschlafen einnehmen. Denn die Haltungen, die Sie während der Nacht einnehmen, entstehen meist unbewusst.
Warum Schlafen auf dem Bauch schlimmer ist als Schlafen auf dem Rücken:
- Nacken- und Rückenschmerzen durch Drehen des Kopfes auf die Seite. Dies belastet die Wirbelsäule und lässt im Schlaf einen Hohlraum zwischen den Wirbeln offen.
- Ständiger Druck auf die Wirbelsäule, in der Bauchlage, die Rücken- und Halswirbel richten sich nicht richtig aus.
- Mögliche Durchblutungsstörungen bei schwangeren Frauen.
- Das meiste Gewicht (in der Körpermitte) schafft eine unnatürliche Position für die Wirbelsäule.
Kann es auch gut sein, auf dem Bauch zu schlafen?
Das Schlafen auf dem Bauch hat im Vergleich zu anderen Schlafpositionen einige Vorteile. Das Schlafen auf dem Bauch kann gegen Schnarchen helfen und wird von manchen als angenehm empfunden. Die körperlichen Nachteile wie die zusätzliche Belastung der Wirbelsäule und der Druck auf Muskeln und Gelenke überwiegen jedoch diese kleinen Vorteile des Schlafens auf dem Bauch.
In bestimmten medizinischen Fällen kann es zu einer unzureichenden Sauerstoffaufnahme im Körper kommen. Dies ist einer der wenigen Fälle, in denen das Schlafen auf dem Bauch eine bessere Option ist als das Schlafen auf dem Rücken.
Ist Schlafen auf dem Bauch ungesund?
Die kombinierten Faktoren des Drucks, der auf die Halswirbel, die Wirbel und schließlich die gesamte Wirbelsäule ausgeübt wird, bedeuten, dass Schlafen auf dem Bauch ungesund ist, verglichen mit Schlafen auf der linken Seite oder besser: Schlafen auf dem Rücken.
Hinweis: Auf dem Bauch zu schlafen ist nicht wirklich ungesund. Ihr Körper wird nämlich eingreifen, wenn der ausgeübte Druck zu hoch ist, und landet dann oft in einer halbseitigen Position mit einem angehobenen Bein. Während der Nacht nehmen Sie oft unbewusst viele verschiedene Schlafpositionen ein.
Die 3 größten Nachteile des Einschlafens auf dem Bauch:

Warum Bauchschlaf für kleine Kinder gefährlich ist
Wir sind heute klüger geworden, was die richtige Schlafposition für Babys und Kleinkinder angeht. Für mich ist es immer noch wichtig, darauf hinzuweisen, wie wichtig es ist, ein Baby auf dem Rücken zu schlafen.
Auf dem Bauch zu schlafen ist die unsicherste Position für ein Baby in den ersten Monaten. Lassen Sie Ihr Baby auf dem Rücken schlafen. Das erhöht die Luftzirkulation und verhindert, dass das Baby seinen Kopf in die Matratze steckt und unter Sauerstoffmangel leidet. Abgesehen davon ist es ein guter Anfang, Ihrem Baby beizubringen, auf dem Rücken zu schlafen, denn das ist bei weitem die beste Schlafposition.
Was passiert in Ihrem Kopf, wenn Sie auf dem Bauch schlafen?
Schlaf ist unter anderem wichtig, um die Ereignisse des Tages zu verarbeiten, Muskeln zu reparieren und neue Antikörper zu produzieren. Sie können sich vorstellen, dass dieser Erholungsprozess nicht so gut funktioniert, wenn die Schlafposition nicht optimal ist. Infolgedessen wird der Schlaf weniger effektiv sein als in einer besseren Schlafposition (z.B. auf dem Rücken) und mit einer korrekt eingestellten Schlafhygiene. Ein Raum, der Ruhe ausstrahlt, sorgt bereits für eine bessere Nachtruhe.
Genauso wie das Essen vor dem Schlafengehen in der Regel einen negativen Einfluss auf die Qualität des Schlafes hat, gilt dies auch für das Schlafen auf dem Bauch.
Besonders wenn Sie ein stressiges Leben führen, ist es ratsam, die Ernährung und die Schlafposition vor dem Einschlafen zu optimieren. Auf diese Weise verbessern Sie Ihren Schlaf zu den Zeiten, in denen Sie noch wach sind.
Fazit: Ist Schlafen auf dem Bauch schlecht für Ihren Rücken?
Auf dem Bauch zu schlafen ist nach Ansicht von Ergonomen die schlechteste Schlafposition, die Sie einnehmen können. Der zusätzliche Druck und die Spannung auf Ihre Wirbelsäule (vor allem auf Nacken und Halswirbel) sorgen für eine weniger effektive Nachtruhe.
Häufig gestellte Fragen:
Ist Schlafen auf dem Bauch schlecht für Ihre Brüste?
Schlafen auf dem Bauch ist schlecht für Ihre Brüste, weil kontinuierlich zusätzlicher Druck auf sie ausgeübt wird. Das Körpergewicht drückt die Brüste in die Matratze, klemmt sie ein und belastet sie.
Warum sollten Sie nicht auf dem Bauch schlafen?
Der größte Teil des Körpergewichts liegt in der Mitte, was zu einer weniger natürlichen Position der Wirbelsäule und der Halswirbel führt. Die Bauchlage führt zu einer zusätzlichen Belastung der Gelenke, Muskeln und Knochen, was zu Schmerzen führen kann. Dies führt zu einem weniger effektiven Schlafzyklus.