In den letzten Jahren und vor allem in den Niederlanden wird eine Boxspringmatratze meist zusammen mit dem Boxspringbett gepolstert. Daher wird die Matratze oft mit einer Matratzenauflage kombiniert. Dies sorgt für mehr Komfort und eine längere Lebensdauer Ihres Boxspringbetts. Aber wann sollten Sie den Topper Ihres Boxspringbettes ersetzen? In diesem Blog möchten wir Ihnen einige Tipps geben.
Wann sollten Sie Ihren Boxspring-Topper ersetzen?
Der Topper Ihres Boxspringbetts hält im Durchschnitt 3 bis 6 Jahre. Danach müssen Sie sie ersetzen.
Wann genau Sie Ihren Boxspring-Topper ersetzen sollten, hängt von den Materialien und der Qualität ab. Im Durchschnitt hält ein Boxspring-Topper oder eine Obermatratze 3 bis 6 Jahre. Wenn Sie sie rechtzeitig austauschen, können Sie möglicherweise Nacken- und Rückenschmerzen verhindern.
Sie verwenden Ihren Topper im Durchschnitt jede Nacht etwa 8 Stunden lang. Ein abgenutzter Topper stützt den Körper schlecht, so dass Sie schneller Rückenschmerzen bekommen können. Sie schlafen weniger fest und wachen häufiger auf. Längerfristig kann dies auch zu gesundheitlichen Problemen führen. Außerdem ist es auch aus hygienischen Gründen ratsam, Ihre Matratzenauflage rechtzeitig zu ersetzen.

Woher wissen Sie, wann Sie Ihre Boxspringmatratze ersetzen müssen?
Vielleicht wissen Sie nicht mehr genau, wann Sie Ihren Topper gekauft haben. Oder Sie glauben, dass Ihr Boxspring-Topper noch ein paar Jahre halten wird. Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob Ihr Topper noch gut ist? Auf jeden Fall! Hier sind einige Tipps:
1. Gruben
Das offensichtlichste Anzeichen dafür, dass Ihr Boxspring-Topper ersetzt werden muss, ist Lochfraß. Dann ist es höchste Zeit, Ihren Topper zu ersetzen. Das liegt daran, dass er nicht mehr die richtige Unterstützung bietet, weil er durchhängt und unbequem liegt. Es gibt einen großen Unterschied zur ‚Konturierung‘. Bei der Konturierung werden die Schulter- und Hüftbereiche in Ihrer Obermatratze leicht zusammengedrückt. Das ist normal. Eine Delle erkennen Sie daran, dass der Topper auch Stunden nach dem Aufwachen noch nicht in seine ursprüngliche Form zurückgekehrt ist.
Haben Sie Schlaglöcher in Ihrer Matratze? Dann tauschen Sie Ihre Matratze aus und denken Sie nicht, dass ein Topper eine Lösung ist, um die Zeit zu überbrücken, denn das ist er nicht.
2. Flecken und unangenehme Gerüche
Hygiene ist ein wichtiger Grund für den Austausch Ihrer Boxspringmatratze. Wenn Ihre Obermatratze vergilbt ist, viele Flecken aufweist oder seltsam oder schmutzig riecht, ist es höchste Zeit für eine neue Matratze. Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Toppers durch häufiges Wenden und Drehen. Ein Matratzenschoner ist ebenfalls sehr empfehlenswert.
3. Rücken- oder Nackenschmerzen
Wachen Sie mit Schmerzen im unteren Rücken auf? Es könnte sein, dass Ihr Boxspring-Topper nicht mehr die richtige Unterstützung bietet. Ein Austausch der Auflage kann die Schmerzen lindern oder beseitigen.

Wie wähle ich einen guten Topper für mein Boxspringbett?
Die meisten Boxspringbetten, die Sie in niederländischen oder belgischen Bettengeschäften kaufen, haben eine Matratzenauflage. Auch in den skandinavischen Ländern sind Matratzenauflagen weit verbreitet. Aber wie wählen Sie einen neuen Boxspring-Topper aus, wenn er ausgetauscht werden muss? Wir geben Ihnen einige Tipps, damit Sie den richtigen Topper auswählen können.
- Der richtige Härtegrad: Ein Topper sollte Ihren Körper ausreichend stützen. Welchen Härtegrad Sie wählen, hängt daher sehr stark von Ihrem Körpergewicht ab. In der Regel ist angegeben, für welches Gewicht die Matratze geeignet ist.
- Die Materialien: Es gibt verschiedene Materialien, die für Matratzenauflagen verwendet werden, z. B. Polyetherschaum, Kaltschaum, Memory-Schaum oder Latex. Schaumstoffe fühlen sich in der Regel fester an, so dass Sie sich im Schlaf besser bewegen können. Memory-Schaum passt sich Ihrem Körper an und bietet weniger Bewegungsfreiheit. Manche Menschen empfinden dieses Material auch als warm. Latex schmiegt sich leicht an Ihren Körper an und stützt ihn gut. Im Übrigen hängt die Wahl des Materials auch von Ihrem Budget ab.
- Allergien: Sind Sie allergisch, zum Beispiel gegen Hausstaubmilben? Dann wählen Sie einen hypoallergenen und/oder waschbaren Topper-Bezug. Haben Sie eine Allergie gegen Latex? Dann ist ein Topper aus Latex natürlich nicht die richtige Wahl. Sie sollten nur wissen, dass Latexallergien sehr selten sind und immer mit einem Matratzenbezug geliefert werden.
- Die richtige Größe: Es mag einfach klingen, aber der Fehler ist leicht zu machen. Achten Sie immer darauf, dass Sie Ihre Matratze richtig ausmessen und einen Topper in der richtigen Größe kaufen! Schlafen Sie auf einem elektrisch verstellbaren Lattenrost? In diesem Fall sollten Sie zwei separate Topper wählen oder den Kauf eines geteilten Toppers in Betracht ziehen. Beachten Sie, dass für eine geteilte Matratzenauflage spezielle Spannbetttücher und Schoner erforderlich sind.
Braucht Ihr Boxspringbett einen Topper?
Sie fragen sich vielleicht, ob Sie einen Topper benötigen? Das hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Eine Matratzenauflage ist nicht wirklich notwendig, wenn Sie eine gute Matratze haben. Es gibt jedoch viele Gründe, warum Menschen gerne einen Topper verwenden. Dies sind einige der Vorteile :
- Ein Topper sorgt für extra weichen Liegekomfort.
- Wenn Sie nur den Topper machen, ist Ihr Bett leichter zu wechseln.
- Ein Topper schützt Ihre Matratze und verlängert ihre Lebensdauer.
Wie oft sollten Sie Ihren Topper umdrehen?
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem Boxspring-Topper haben, sollten Sie ihn von Zeit zu Zeit umdrehen, und zwar sowohl vom Kopfende zum Fußende als auch von oben nach unten. Wie oft sollten Sie das tun? Wenden Sie Ihren Topper sehr regelmäßig, am besten einmal im Monat. So verhindern Sie Lochfraß und Abnutzung, und er hält viel länger!
Wenn der Topper das Boxspringbett ersetzt: Fazit
Im Durchschnitt ersetzen Sie eine Topper-Matratze nach etwa 3 bis 6 Jahren, je nach Qualität, Dicke und Intensität, mit der sie genutzt wird. Es gibt auch eine Reihe von Anzeichen, die darauf hindeuten, dass Ihr Boxspring-Topper ausgetauscht werden muss, wie z.B. Pitting. Ersetzen Sie Ihren Topper rechtzeitig, um Rückenschmerzen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen
Hoe oud mag een topper zijn?
Nach 3 bis 6 Jahren muss ein Boxspring-Topper ausgetauscht werden. Wenn ein Topper zu alt ist, verliert er an Halt. Außerdem ist er unhygienisch.
Waarom topper vervangen?
Eine Matratzenauflage sollte rechtzeitig ausgetauscht werden, um Ihrem Körper weiterhin die richtige Unterstützung zu geben. Nach drei bis sechs Jahren ist es Zeit für einen neuen Boxspring-Topper.
Kan je op een boxspring zonder topper slapen?
Die meisten Boxspringbetten werden mit gepolsterten Matratzen geliefert. Je nach Ausführung sind diese in der Regel nicht geeignet, um direkt darauf zu schlafen. In diesem Fall wählen Sie am besten einen Topper, der Ihren Bedürfnissen entspricht.